„Orient Meets Occident“
Liederabend mit Hozan Qamber & Band
Freitag, 26.09.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Wien
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen musikalischen Abend
mit Hozan Qamber und Hans Schön.
In einer einfachen, intimen Atmosphäre bringen die zwei Künstler,
Lieder in kurdischer und türkischer Sprache zum Klingen – berührende Melodien,
Lieder der Erinnerung, der Sehnsucht und des Widerstands.
Die Inhalte und Geschichten der Lieder werden auf Deutsch vorgestellt, um auch Menschen ohne Sprachkenntnisse den Zugang zu ermöglichen.
Ein Abend zum Zuhören, Erinnern, Nachdenken – und vielleicht auch zum Mitsingen.
Komm wie du bist – alle sind willkommen!
“Orient Meets Occident”
Hozan Qamber & Band ile Türkü Akşamı
Cuma, 26.09.2025
Başlangıç: 19:00
Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Viyana
Hozan Qamber ve Hans Schön ile özel bir müzik gecesine
sizi davet ediyoruz.
Sade ve samimi bir atmosferde, iki sanatçı
Kürtçe ve Türkçe şarkılar seslendirecek – dokunaklı melodiler,
hatıralar, özlem ve direniş şarkıları.
Şarkıların içeriği ve hikayeleri Almanca olarak sunulacak, böylece dil bilgisi olmayanlar da anlayabilecek.
Dinlemek, hatırlamak, düşünmek ve belki de şarkılara eşlik etmek için bir akşam. Olduğunuz gibi gelin – Hepiniz hoş geldiniz!
Was bist Du?
Gitarre oder Stimme?
Mundharmonika oder Flöte?
Newbie oder Profi?
„Bühne Frei“ für Dich
Du kannst alleine spielen
oder mit Freunden
Gastgeber: Takashi Doi
und Hans Schön
Freitag 03.10.2025
Beginn 18 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
„Einmal und nie wieder“
"Ich hab's getan. Ich hab mich überreden lassen. Eine Freundin ist schuld, dass ich mich jetzt traue, euch Anekdoten aus meiner glorreichen Jugend zu erzählen. Anekdoten, die eigentlich nie
wieder das Licht der Welt erblicken sollten und von denen ich nur die zensierte Version präsentieren werde. Literarisch wertvoll? Wohl kaum. Sprachlich brillant? Vergesst es. Aber lustig wird's!
Versprochen. Kommt und lacht mit mir – und vor allem über mich!"
Geschichten aus:
„Kaputt in Favoriten“
von Hans Schön
Samstag 20.September
Beginn: 19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Jahrestag 43 Jahre antifaschistische Kundgebung in Eisenstadt.
Unterstützt von Rosa Jochmann, Hannah Sturm, Ceija Stojka und Käthe Sasso,
die Mitglieder der Lagergemeinschaft Ravensbrück waren.
Elfie Resch war beauftragt Rosa Jochmann bei der Kundgebung zu begleiten.
Elfie Resch berichtet von der Lagergemeinschaft Ravensbrück
11.09.2025
19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Meidling
Mittwoch 10.09. 2025
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
Beginn: 19 Uhr
Izy Riff & Chris 4er Peterka
Bereits zum wiederholten Mal treten die beiden im Bücherlager auf. Es gibt wieder einen Mix aus von Izy bzw. Chris geschriebenen Songs und dem einen oder anderen Klassiker, sowie auch
Instrumentals, bei denen sich die beiden Gitarristen ein wenig austoben können.
Wir können auch Zaubern!
MAGICTOMI
mehrfach ausgezeichneter Preisträger
deutscher Jugendmeister der Zauberkunst.
musikalisches Rahmenprogramm:
Hans Schön- Bass
Takashi Doi - Gitarre
Datum:06.09.
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Doors Open:18 Uhr
Ende der Live-Musik: 22:00
Was bist Du?
Gitarre oder Stimme?
Mundharmonika oder Flöte?
Newbie oder Profi?
„Bühne Frei“ für Dich
Du kannst alleine spielen
oder mit Freunden
aber auch mit unserer Hausband
Antonis Vounelakos – Gitarre
Michael Groschner – Sax
Mahmut Tanriverdi - Cajon
Hans „the Buzz“ Schön – Bass
05.09.2025 – Beginn 18 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Liederabend mit Hozan Qamber & Erdal Abacı
🗓 Freitag, 25. Juli 2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
📍 Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Wien
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen musikalischen Abend mit Hozan Qamber und Erdal Abacı.
In einer einfachen, intimen Atmosphäre bringen die beiden Künstler Lieder in kurdischer und türkischer Sprache zum Klingen – berührende Melodien, Lieder der Erinnerung, der Sehnsucht und des Widerstands.
Die Inhalte und Geschichten der Lieder werden auf Deutsch vorgestellt, um auch Menschen ohne Sprachkenntnisse den Zugang zu ermöglichen.
Ein Abend zum Zuhören, Erinnern, Nachdenken – und vielleicht auch zum Mitsingen.
🎶 Eintritt frei – Spenden willkommen.
🫱 Komm wie du bist – alle sind willkommen!
Hozan Qamber & Erdal Abacı ile şarkı resitali
🗓 25 Temmuz 2025 Cuma
🕖 Başlangıç: 19:00
📍 Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Viyana
Sizleri Hozan Qamber ve Erdal Abacı ile özel bir müzik akşamına davet ediyoruz.
Sade ve samimi bir atmosferde, iki sanatçı Kürtçe ve Türkçe şarkılar seslendirecek - dokunaklı melodiler, hatırlama, özlem ve direniş şarkıları.
Şarkıların içeriği ve hikâyeleri, dil bilmeyenler için de erişilebilir olması amacıyla Almanca olarak sunuluyor.
Dinlemek, hatırlamak, düşünmek ve hatta belki de birlikte şarkı söylemek için bir akşam.
🎶 Giriş ücretsiz - bağışlar kabul edilir.
🫱 Olduğunuz gibi gelin - herkese kapımız açık!
Feministischer, philosophischer Kellerabend
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Montag 14.Juli 2025
19 Uhr bis 21 Uhr
Feministischer, philosophischer Kellerabend
Ungerechtigkeit hat immer zwei Seiten. Die eine, die davon profitiert und die andere, der etwas genommen wird.
Das ist die eigentliche Krux, warum es so schwer ist, gegen Ungerechtigkeit anzukommen, denn die, die davon profitieren, lassen sich diesen Profit nicht einfach so streitig machen. Deshalb
bekämpfen sie die Unrechtsbekämpfer. Leider sind es auch die, die aufgrund von sozialer oder materieller Stellung die Macht haben, das Narrativ zu beherrschen. Damit werden die angeprangert und
diskreditiert, die sich dagegen auflehnen. So ist es beim Patriarchat. Feministinnen werden aufgerieben und gegeneinander ausgespielt. Desto wichtiger ist, geschlossen aufzutreten und ein starkes
Miteinander zu zeigen.
Vier Frauen, vier unterschiedliche Hintergründe und Zeitspannen, die sie präsentieren. Doch gibt es eines, was sie eint: Aus ihrer Perspektive und doch gemeinsam die Unterdrückung aufzuzeigen und
Gegenpositionen zu etablieren.
Shokan Kamil, Elfie Resch, Traude Rabl & Daniela Noitz
Seid dabei und lasst Euch inspirieren und motivieren von Entschlossenheit, Tatkraft und Verbundenheit. Je mehr ihr uns den Mund verbieten wollt, desto lauter werden wir sein.
Alberts Bücherlager
Sommerfest
Alberts Bücherlager
05.07.2025
Kulinarik
Unterhaltung
Kultur
Spaß
Hozan Qamber – Liederabend
Hozan Qamber spielt und singt
Lieder vom Widerstand
Sehnsucht & Liebe
Fremde & Freunde
begleitet wird er von
Mahmut Tanriverdi und
Hans „The Buzz“ Schön
Datum:14.06.2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Doors Open:18 Uhr
Ende der Live-Musik: 22:00
esel:com in Alberts Bücherlager
Künstler: esel:com sind
Bertram Wolter – Akkordeon, Standschlagzeug, Gesang
Andreas Schantz – Gitarre, Gesang
esel:com sind die vollendete Unperfektion der Nische
und bewegen sich zwischen Liebeslied & Punk
Wir bevölkern als Tschingis & Brainranger kaleidoskopisch die Bühne.
Mit musikalischer Selbstermächtigung singen, spielen und tanzen wir um Euer Leben.
Mal kräftig, mal leise, mal bedenklich auf Reise!
Nahbare Lieder nachbarschaftlich vorgetragen.
Zwei ältere Herren geben alles!
Termin: 19. Juni 2025
Beginn: 19 Uhr Doors Open: 18 Uhr
Ende der Live-Musik: 22:00
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Literatur - Daniela Noitz, Traude Rabl
Samstag 28.06. 2025
Beginn:19 Uhr
Das Leben entfaltet sich in einer enormen Farbenpracht.
So soll auch die Kunst sein, vielfältig, farbenfroh und individuell
Sechs Künstler*innen bringen sich an diesem Abend ein,
musikalisch und literarisch,
mit ihrer je eigenen Persönlichkeit,
die sich in ihrem Wirken spiegelt.
Wenn Du Dich darauf einlässt,
wird es Dich bereichern,
mit allen Farben des Lebens.
Musik:
Claus Spechtl – Gitarre
Michael Groschner – Sax
Hans “The Buzz” Schön - Bass
Doors Open:18 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Hozan Qamber & Friends
Liederabend
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
Wien 1120
14.06.2025
Beginn:19 Uhr
Chris 4er Peterka
„eine Reise durch die Musikgeschichte“
Freitag 06.06.2025
Beginn: 19 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln
aus dem Kulturbudget des Bezirks Meidling unterstützt
Shokhan Kamil
Lesung und Musik
Shokhan Kamil liest aus ihrem Buch
„Ich bin Shokhan – aufgewachsen zwischen Trümmern,
Sternenhimmel und den Schatten des Saddam-Regimes.
Ein Kübel war meine Trommel, und das Singen meine Hoffnung.“
“Goldene Berge” erzählt vom Krieg, von Flucht, Verlust –
und vom Mut, immer wieder aufzustehen.
Zwischen zwei Welten. Als Mädchen. Als Frau.
Anschließend:
Hozan Qamber und Freunde
Datum:05.06.2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Doors Open:18 Uhr
Ende der Live-Musik: 22:00
Um diese Themen musikalisch vielfältig zu beleuchten, wurde bei der Liedauswahl auf die Feinsten aus Blues, Couplet, Wienerlied und Pop zurückgegriffen ...
von Robert Johnson über Gustav Pick und Eric Clapton bis zu Karl Hodina ...
„Urwienerisches von einem eingespielten Duo. Sensibel, kraftvoll, authentisch.“ (Erwin Steinhauer)
„Diese CD von Rainer und Claus gefällt mir sehr. Hätte ich sie früher gekannt, wären unsere eigenen Ausflüge in das Wiener Lied vielleicht nicht so halsbrecherisch gewesen.“ (Slavko
Ninic)
„Spechtl und Spechtl haben in kritisch-ironischer Weise mit angeborenem Gespür für die „Wiener Melodik“ und den „Wiener Dialekt“ einen aussagestarken Cocktail mit
bluesigem Touch gemixt, der, wenn man ihn konsumiert, zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken anregt. (Karl Hodina)
Spechtl & Spechtl
„Wiener Blues“
Samstag - 07.Juni 2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Maren Rahmann
"Erinnerungen aus dem Widerstand"
Lesung mit Musik, Maren Rahmann (Gesang und Akkordeon)
Wegen ihrer Widerstandstätigkeit gegen das NS-Regime zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt,
verlor die Architektin Margarethe Schütte-Lihotzky nie ihren Widerstandsgeist,
die Solidarität mit Mitgefangenen und den Glauben an die Befreiung.
Mit Lesungen aus ihren autobiographischen Aufzeichnungen und Liedern
nach Texten von anderen Widerstandskämper*innen
lässt Maren Rahmann diese außergewöhnliche Frau wieder lebendig werden.
Samstag, 31.Mai 2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Doors Open:18 Uhr
Ende der Live-Musik: 22:00
PREOPENING
im Rahmen der
Tage der offenen Ateliers und Galerien in Meidling
Kunst 12
„Einblicke“
Fotos von Ernst Gembinskys Chinareisen
In Alberts Bücherlager
16.&17.05. Öffnung: 10 Uhr Vorm.
Abends ab 19 Uhr Livemusic
Chris Peterka
Blue Velvet
JUST JONI
Wiederholungskonzert
wegen des großen Erfolges
Das Magazin Rolling Stone nennt Joni Mitchell "eine der größten Songwriterinnen aller Zeiten". Ihr musikalisches Schaffen umfasst Folk, Rock und Jazz, mit Texten, die sowohl konfessionell als auch universell sind.
Als lebenslanger Fan von Jonis Musik hat Sydney Minnerly in Wien eine musikalische Heimat gefunden. Sie freut sich, diese besondere Musik an der Seite von Franz Haselsteiner am Klavier/Keyboards und Claus Spechtl an der Gitarre zu präsentieren.
Freitag 23.05.2025
Beginn:20 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Doors Open:19 Uhr
Ende der Live-Musik: 22:00
Freitag 16.05.2025 im Albert’s Bücherlager (Beginn:19 Uhr): *
„Eine Reise durch die Musikgeschichte“
Der 4er spielt sich kreuz und quer durch sein breites Repertoire. Da kommen auch Lieder zum Vorschein die er sonst eher selten spielt, neben Traditionellem und Eigenem in Englisch, Deutsch
und Wienerisch auch die eine oder andere musikalische Rarität aus Italien, Südamerika oder Ungarn. Jedenfalls Lieder die in seinem Leben Spuren hinterlassen haben.
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln
aus dem Kulturbudget des Bezirks Meidling unterstützt
Blue Velvet
Gaby Stattler – voc
Tonci Marinic-Kragic – guit
Virtuoses Gitarrenspiel,
trifft auf tiefe soulige Stimme und poetische Lyrics.
Die Musik von Blue Velvet ist eine harmonische Fusion aus alten,
sowie neuen Songs und Eigenkompositionen,
mit Elementen aus Blues, Jazz und Latin.
Samstag, 17. 5.2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Übermorgen! Samstag, 3.Mai 2025 um 19:30 in Albert Bücherlager, 1120, Wien, Aichholzgasse 19: Recital International II Hans Breuer mt Texten und Liedern über die Arbeiterbewegung und den Globalen Süden! Herzlich willkommen! Auf Jiddisch, Französisch und Deutsch sing ich ältere und neuere Songs zum Thema.....
Konzert Hans Breuer
Recital International II
„ Die Arbeiterbewegung und der globale Süden““
Arbeiterbewegung und Anti-Rassismus
In diesem Solo-Programm
singt der ehemalige Wanderschäfer
und Lehrer alte und neue Widerstandslieder
und richtet sein Augenmerk auf Menschen
aus Afrika und Asien in der europäischen
Kultur der Arbeiter*innen-Bewegung.
Samstag 03.05.2025
Beginn:19:30 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
©Adobe Stock/Firefly
Foto: Georg Cizek-Graf
Freitag 02.05.2025
Chris 4er Peterka spielt
Ton Steine Scherben / Rio Reiser
in Alberts Bücherlager
1120 Wien
Aichholzgasse 19
um 19:00
Foto von Michael Fiegle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,
Alwin Schönberger – Pickin’ the Blues
„Glaubwürdig und ehrlich“, urteilten die „Oberösterreichischen Nachrichten“ über Alwin Schönberger, der sich dem Musikmagazin „Concerto“ zufolge „unaufdringlich einen guten Namen in der Bluesszene erspielt“ hat. Das Repertoire des Wiener Gitarristen und Sängers umfasst erdigen akustischen Blues, Boogie, Bluegrass und Ragtime, präsentiert in traditioneller Fingerstyle-Technik. Auch die im Blues obligate Slide-Gitarre fehlt bei keinem Konzert. Schönberger kredenze „Blues und Folkblues mit feinem Fingerpicking“, befand das „Planet Music Magazin“. Das Gitarrenspiel erinnere „an Peter Ratzenbeck“, meinte jüngst ein Web-Magazin. Schönberger liefere „wunderbar eigenständige Interpretationen der Werke großer Legenden“. Ergänzt wird das Programm durch eine wachsende Zahl an Eigenkompositionen.
Samstag 12.April.2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Freitag 11.04.
Chris 4er Peterka spielt
Ton Steine Scherben / Rio Reiser
in Alberts Bücherlager
1120 Wien
Aichholzgasse 19
um 19:00!
Foto von Michael Fiegle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,
Foto von Adobe Stock
AustroPoet
Musik & Poesie
Graf Tizzi (Gesang, Gitarre, Gedichte)
Franz Peter (Percussion, Gesang)
mit ihrem Programm:
„Authentizzi“
28.03.2025
im Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Beginn:19 Uhr
Einlass:18 Uhr
Hutspende
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Chris „4er“ Peterka singt „Ton Steine Scherben“
Die Scherben waren von 1970 bis Mitte der 90er Jahre aktiv, eine anarchische Band mit großem Einfluss auf die APO-Szene in Deutschland und darüber hinaus. Nach Auflösung der Band war ihr Sänger
Rio Reiser bis zu seinem Tod 1996 als Solokünstler unterwegs.
Freitag
14.März 2025
Beginn: 19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
Newroz pîroz be – Ein frohes Newroz-Fest
Einladung zum kurdischen Neujahrsfest
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Freitag, 21.03.2025
Beginn:19 Uhr
Hozan Qamber
Mahmut Tanriverdi
Hans „The Buzz“ Schön
Chris Peterka
Donnerstag 20.03.2025
im Albert’s Bücherlager (Beginn:19 Uhr):
Der 4er spielt sich kreuz und quer durch sein breites Repertoire. Da kommen auch Lieder zum Vorschein die er sonst eher selten spielt, neben Traditionellem und Eigenem in Englisch, Deutsch
und Wienerisch auch die eine oder andere musikalische Rarität aus Italien, Südamerika oder Ungarn. Jedenfalls Lieder die in seinem Leben Spuren hinterlassen haben.
Anmeldung:
albertsbuecherlager@gmail.com
„Die Inzersdorfer, unkonserviert“
Alte und neuere Wienerlieder,
zweistimmig gesungen,
humorvolle Couplets und Duette mit Kontragitarrebegleitung,
sind unsere Spezialität.
MARGIT PITAMITZ – Gesang
WOLFGANG STRAKA - Kontragitarre, Gesang
Samstag - 08.März 2025
Beginn:19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19 - 1120 Wien
Amüsiert Euch zu Tode, gefälligst!
Wien. Hier zelebriert man das Begräbnis. A scheene Leich ist,
was jede und jeder schon zu Lebzeiten anstrebt. Zu Beginn der Fastenzeit jedoch wird dieses Begräbnis zur Achterbahnfahrt des Kunstgenusses.
Also, schauen Sie sich das an, poschen’s a aisserl und amüsierts Euch, gefälligst.
Zeremonielle Kunstgenussbereiter:
Requiem:
Harald K.
Jonny Maccarronny
Laudate:
Daniela Noitz
Wo? Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19, 1120 Wien
Wann?
Mi., 05. März 2025, 19.00 Uhr
Danke für den wundervollen Abend im Alberts Bücherlager
Danke an Sydney Minnerly, Claus Spechtl und Franz Haselsteiner für die großartige Musik
Großen Dank an die HelferInnen und OrgansisatorInnen
Daniela Noitz, Hozan Qamber, Josef Melzer, Albert Dlabaja, Mahmut Tanriverdi,……
Freitag 21.02.2025 im Albert’s Bücherlager (Beginn:19 Uhr): * Der 4er spielt sich kreuz und quer durch sein breites Repertoire. Da kommen auch Lieder zum Vorschein die er sonst eher selten spielt, neben Traditionellem und Eigenem in Englisch, Deutsch und Wienerisch auch die eine oder andere musikalische Rarität aus Italien, Südamerika oder Ungarn. Jedenfalls Lieder die in seinem Leben Spuren hinterlassen haben.
JUST JONI
Das Magazin Rolling Stone nennt Joni Mitchell "eine der größten Songwriterinnen aller Zeiten". Ihr musikalisches Schaffen umfasst Folk, Rock und Jazz, mit Texten, die sowohl konfessionell als auch universell sind.
Als lebenslanger Fan von Jonis Musik hat Sydney Minnerly in Wien eine musikalische Heimat gefunden. Sie freut sich, diese besondere Musik an der Seite von Franz Haselsteiner am Klavier/Keyboards und Claus Spechtl an der Gitarre zu präsentieren.
22.02.2025
Beginn 20 Uhr
Doors Open: 19 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Albert’s Bücherlager:
Danke Albert, Renate, Peter Cajon, Daniela, Hozan und dem wunderbaren Publikum!
Es wor leiwand!
„Die Kälte des 12.Februar 1934“
Ein Informationsabend von Albert Dlabaja
über die Geschehnisse des 12.Februar 1934
anschließend Diskussion, Lieder singen, Livemusik,
am 08.02.2024
Beginn: 18 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19 1120 Wien
„Wer die Geschichte vergisst,
läuft Gefahr,
dass sie sich für ihn wiederholt“
Victor Adler
Jasmin Thoma
präsentiert ihren Bildband,
„Fotografie der Inneren Welten“ in Alberts Bücherlager.
Die Autorin hat zuvor bereits zwei Romane geschrieben und ist nun hauptsächlich als Foto- und Videokünstlerin tätig. In ihrer Kunst befasst sie sich hauptsächlich mit den Abgründen der
menschlichen Psyche, wie Angst, Depression, Verletzlichkeit und häufig auch den Folgen von psychischer Gewalt und Missbrauch.
30.Jänner 2025
Beginn 19 Uhr
Alberts Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
„Chris 4er Peterka
eine Reise durch die Musikgeschichte“
Freitag 31.Jänner 2025
Beginn: 19 Uhr
Albert’s Bücherlager
Aichholzgasse 19
1120 Wien
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln
aus dem Kulturbudget des Bezirks Meidling unterstützt
Liebe MusikliebhaberInnen,
liebe MusikerInnen!
packt Eure Hörgeräte ein,
nehmt Eure Instrumente mit.
Kommt zum „Liederabend“
in Albert’s Bücherlager.
Hozan Qamber und
Hans „The Buzz“ Schön erwarten Euch.
Samstag, 07.12. 2024
um 18 Uhr
Aichholzgasse 19 1120 Wien
Lieder Abend / Türkü Akşamı / Şeva Strana Gelêrî
Widerständige Lieder zum Mitsingen
mit Chris 4er Peterka
Traditionelle und neue linke Politlieder
zum Mitsingen und Zuhören.
Texte mit 110 Liedern zur Auswahl liegen auf.
Mo., 18. Nov. 2024, 19.30 Uhr
Alberts Bücherlager, 1120 Wien, Aichholzgasse 19
Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at
„62 Kellertexte“:
Du hast Lust, Autor*innen kennenzulernen, die Dir bisher unbekannt waren, abseits von Bestsellerlisten & sog. Expert*innenmeinungen?
Dann bist Du bei den Kellertexten genau richtig. Unterschiedlichste Autor*innen stellen ihr Werk vor und freuen sich über ein Publikum, das keine Scheu hat, sich auf Neues & Unbekanntes einzulassen.
Jeweils fünf Literat*innen präsentieren in ungefähr 15 min Lesezeit Auszüge aus Ihrem Werk. Es kann nur ein Anklang sein - aber ein Anklang, der dazu verführen kann, weiterzulesen.
Vielleicht ist genau Dein*e neue*r Lieblingsautor*in dabei.
Am Mo, 18. Nov. 2024, 18.00 Uhr in Alberts Bücherlager,
Aichholzgasse 19, 1120 Wien
Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at
Together Live: Izy Riff & Chris 4er Peterka
Songs von Izy und Chris gemischt
mit Klassikern der Rockgeschichte.
Fr., 22. Nov. 2024, 19.00 Uhr
Alberts Bücherlager, 1120 Wien, Aichholzgasse 19
Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at
Amüsiert Euch zu Tode, gefälligst!:
"Amüsiert Euch zu Tode, gefälligst!" ist der Titel einer heiter-satirischen Performance, bei der sich Literatur und Liedkunst zu einem Stelldichein einfinden und einen feuchtfröhlichen Abend im Angesicht des Todes feiern.
Gestaltet wird dieser von den Musiker*innen Jonny Maccarronny, Herald K., Lina Louise und der Autorin Daniela Noitz.
Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at
Bitte um Voranmeldung, da das Platzangebot beschränkt ist, wegen dem Sarg - entweder per PN oder Mail an hello@novels4u.com.
Am Sa, 30. Nov. 2024, 19.00 Uhr in Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Wien
Weihnachtliche Kellertexte:
Wie ließe sich das Jahr schöner abschließen, als mit einem weihnachtlichen Kellertextabend? Abschluss des Jahres und der Lesereihe.
An diesem Abend steht die Literatur im Mittelpunkt. Vorzugsweise um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Ob es dazu immer dezidiert weihnachtliche Geschichten oder Gedichte braucht, das überlasse ich den Lesenden.
Wer Lust hat, an diesem Abend zu lesen, einfach bei mir melden. Es stehen noch einige Leseplätze zur Verfügung - doch Achtung, sie sind rasch vergeben.
Melde Dich bei mir, wenn Du dabei sein möchtest, per PN oder E-Mail an hello@novels4u.com.
Am Sa, 21. Dez. 2024, 18.00 Uhr in Alberts Bücherlager, Aichholzgasse. 19, 1120 Wien
Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at
"61.Kellertexte"
Du hast Lust, Autor*innen kennenzulernen, die
Dir bisher unbekannt waren, abseits von Bestsellerlisten & sog. Expert*innenmeinungen?
Dann bist Du bei den Kellertexten genau richtig. Unterschiedlichste Autor*innen stellen ihr Werk vor und freuen sich über ein Publikum, das keine Scheu hat, sich auf Neues & Unbekanntes
einzulassen.
Jeweils fünf Literat*innen präsentieren in ungefähr 15 min Lesezeit Auszüge aus Ihrem Werk. Es kann nur ein Anklang sein - aber ein Anklang, der dazu verführen kann, weiterzulesen. Vielleicht ist
genau Dein*e neue*r Lieblingsautor*in dabei.
am Mo. 28. Okt. 2024 18:00 Uhr
Alberts Bücherlager
1120 Wien Aichholzgasse 19
228. Meidlinger Kulturjam
mit Chris 4er Peterka & Gastmusikern
Livemusik non stop!
Einfach vorbeikommen und Musik machen. Mehr braucht es nicht.
Di., 19. Nov. 2024, 18.00 Uhr
Alberts Bücherlager, 1120 Wien, Aichholzgasse 19
Anmeldungen bitte an buecherlager@gmx.at